50°N e.K. Geographie & Service
50°N e.K. Geographie & Service
  • Willkommen zu Hause!
    • Linie
    • Leitstern
    • Leuchtfeuer
    • Landeplatz - Imprint

Leuchtfeuer

Unser Log

20.09.19 Wir sind dann mal weg

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

 


 

Streikposten: 

10:00 Uhr Wiesbaden - Luisenplatz (Unser Part:- Orga-Frühstück #fffWiesbaden) 

12:00 Uhr Frankfurt - Alte Oper  (Unser Part - Ordnerdienst #e4f/ #fffFrankfurt)

Wir sehen uns!

#entrepreneursforfuture



 

50°N Jahreszeiten

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

Frühjahr. Sommer. Herbst. Und Winter.

50°N Programme

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

Camp. Campaign. Club. Class.  

2019 Zwischenruf

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised
Kulturökologischer Input:
(Folgend Liedke, Bargatzky, Stavrakopolou und Vorarbeiten von Schroedinger (ja der) und Jammer; Quellen auf Anfrage)
 
Ökonomie (Oikonomia) und Ökologie (Oikologia) sind verschiedene Facetten des antiken Blicks auf den Oikos, den menschlichen Gesamthaushalt (die Geographie verwendet weiterhin den Begriff der Ökumene, des von der Menschheit bewohnten, bearbeiteten, bewirtschafteten und veränderten Anteils der Erde; und unterscheidet die Periökumene als die Randbereiche, die nur unter besonderem Aufwand, wie etwa Nomadismus und extensiver Beweidung zu nutzen sind.).
 
In der klassischen, attisch geprägten Perspektive umfasst dieser Begriff ebenfalls lebensnotwendige Anteile unveränderter Landschaft, wie Haine als Restwälder und Quellen;
in der Regel durch kulturelle Tabus geschützt, für das Gesamtsystem notwendig (der ursprüngliche Wortsinn des Wortes ‘heilig’; ‘ganz machend’, ‘zum Ganzen gehörend’).
 
Später findet dann (Liedke folgend) der Übertrag aufs Latein und die spezifischen römischen Verhältnisse statt: Physis wird ‘res naturae’ (Dinge, die geboren werden) Oikos wird vicus (der immer noch notwendige, aber mittlerweile, wie in der späteren attischen Polis, von Sklaven bewirtschaftete ländliche Raum).
 
Rom hat nicht das selbe Hinterland wie Attika (zunächst sieben Hügel, und das war’s), die eigene physische Ressourcenausstattung is’ eh egal, da sie auswärts erkämpft, und ab da gezähmt/dominiert werden muss.
 
Der Rest verselbständigt sich und ist Geschichte.
 
Denke, die anstehende Kunst und Aufgabe ist, den Logos (das Verständnis von den Zusammenhängen; und das Erkennen der Grenzen dieses Verstehens; ‘Keine Ahnung, aber das weiß ich’ ist der salopp formulierte Kernsatz von Sokrates. Das Ergebnis ist erneut äußerste Vorsicht) und den Nomos (Die Gesetze als Menge des Denkens und Benennens; die Verfassung des Haushalts) zusammenzubringen.
 
Eine Neubewertung der Lebewesen (Artengemeinschaften), ihrer Lebensgrundlagen (unveränderte oder wenig veränderte Ökosysteme) und ihrer Notwendigkeit für das Ganze (zum Beispiel aber nicht ausschließlich Photosynthese als grundsätzlicher Vorgang der Dekarbonisierung der Atmosphäre) wäre ein guter Anfang.

16-6-19/bg

2019 #19 Firmengeburtstag!

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised


Wir werden 20!

Am 7. Mai 2019 firmiert 50°N e.K. 20 Jahre lang als Agentur für Geographische Dienstleistungen. 

Vielen Dank an Alle, die uns als Klienten, Kunden und Kollegen begleitet haben.

Die Hälfte unseres Weges liegt damit hinter uns.
Der Übergang von der zuarbeitenden Serviceagentur
zur effektiven, erfahrenen und erprobten Fachagentur ist abgeschlossen. 

Die vergangenen zwei Jahrzehnte sind ausgewertet.
Ergebnisse, Erfahrungen und Expertise stehen zur Anwendung bereit.

Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit! Und feiern gründlich:

Im kommenden Jahr veröffentlichen wir wöchentlich im Almanach
unsere Erfahrungen mit Festen, Feiern und Foren.

Begleiten dies mit einem Festkalender und buchbaren Bausteinen und Angeboten
zu Gildefesten, Firmenfesten, Familienfesten und Erntefesten.

Und unterstützen zunächst mit unserem Familienprogramm
das Cafè Schubkarre unseres örtlichen Gartenvereins. 

Wir sehen uns und freuen uns! - 50°N e.K. Crew & Cockpit


Almanach zum Auftakt: Muttertag.

1999-2019 Unser Advent

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

Wir sind sehr dankbar - und werden 20. Zeit, zurück und voraus zu blicken.
Zeit Ergebnis und Erfahrungen zu sichern - Zeit zu feiern. 

Wir begehen das Jahr mit einem Festkalender und Veröffentlichungen.
Und beginnen damit - am Ersten Advent.

Herzlichen Dank für den gemeinsamen Weg! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Festkreis.
50°N e.K. - Bettina Gies

#JubeljahresJahreszeiten

2018 Back to School - Die Themen im Herbst

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

Mit Beginn des neuen Schuljahrs und der ersten Runde Hitzefrei
widmen wir uns der Themen für den Herbst:

Suffizienz - 'Genug von allem'. Effizienz  - Wirksamkeit. Stewardship - Sachwalterschaft. 
Gutes Gestalten, Lenken und Leiten. 

Wir planen Projekte und Programme, überarbeiten unsere Angebote und den Festkalender für 2019, 
und vertiefen mit SCHOLA die Themenkreise  Advent und Almanach. 

Guten Start & Schattige Tage von 50°N!

2018 - Sommer bei 50°N

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

'Tide is high' 

Unser Sommer begann mit dem Wasserfest des Landesamtes für Umwelt
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag Worms. 

Fortgesetzt durch Firmenworkshops ('Into the Woods') und Nachbereitung der Bachpatentage 2017.
Wir freuen uns, die Gastgeber, Ehrenamtlichen und Aktiven der Gewässerpflege wieder zu treffen,
den weiteren Verlauf, Strategien und Perspektiven zu erfahren und zu diskutieren. 

Nach Gedankenpause folgt das SCHOLA-Wochenprogramm 'Römer und Kelten' - Restplätze verfügbar.
Und anschließend beginnt unsere Kampagnen-Phase. 
 
Der Sommer wird gut. Schöne Tage!  Wir freuen uns auf Sie.

'Riding the Waves' 

In Sachen Datenpflege

Details
Kategorie: Leuchtfeuer
Hauptkategorie: Uncategorised

Die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung ist bei uns abgeschlossen.
Daten unserer Kunden und Kontakte werden in Minimal-Umfang dezentral gespeichert, bearbeitet, regelmäßig gepflegt und bereinigt.
Die Absicherung der Bearbeitung ist dokumentiert und entspricht aktuellen Standards.

Um nicht zur aktuellen E-Mail-Flut beizutragen, regeln wir alles weitere im Einzelfall.

Wer absolut gar nichts mehr von uns hören möchte,
wird gerne nach E-mail an raus@50nord.de aus unserem Verteiler ausgetragen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit & Entspanntes Wochenende von 50°N!     

Weitere Beiträge …

  1. 1999 - 2019 Jubeljahr
  2. 2017 Advent bei 50°N und SCHOLA g.Ug
  3. 2017 Erntezeit bei 50°N
  4. Sommer bei 50°N - Die Ferienprogramme
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Seite 7 von 8

Programm

  • Werken & Wirken
  • Forschen & Üben
  • Ansetzen & Umsetzen
  • Planen & Buchen

Projekt

  • Physis - Lebensraum
  • Poesis - Schaffenskraft
  • Praxis - Tatendrang
  • Planet - Lebenswelt

Prozess

  • Orten & Ankern
  • Segeln & Steuern
  • Lenken & Lotsen
  • Lösen & Liefern

Portfolio

  • Konzept & Praxis
  • Kultur & Ort
  • Fest & Anlass
  • Reisekunst & Wanderlust